Das neue EVA-Programm ist da! 07 - 12 2023

Dieses Jahr ist richtig in Schwung gekommen. In vielen Bereichen des Lebens geht es auf und ab. Vieles passiert, Gutes und weniger Gutes. Im EVA sind wir weiter fleißig und bieten euch wieder ein vielfältiges Programm mit neuen und bekannten Veranstaltungen. Und natürlich setzen wir uns weiterhin in Gesellschaft und Kirche für feministische Themen ein. Dies ist das zweite Programm, das nicht mehr als Heft verteilt wird. Wir arbeiten an neuen Formen – digital und auf Papier, die unser Programm und Informationen zu EVA jeweils aktuell abbilden. Inzwischen ist ein Flyer entstanden, der das EVA allgemein vorstellt, und es gibt Monatsübersichten mit unseren Veranstaltungen. Wir haben einige Anregungen dazu erhalten, die wir versuchen aufzunehmen. Das gewohnte Programm steht als Datei auf der EVA Website www.eva-frauenzentrum.de zur Verfügung. Unsere Kollegin Sandra Knorr haben wir im Mai zu ihrem neuen Traum-Job nach Berlin verabschiedet, Anke Chouadli-Franck beendet im Juni ihre Arbeit am Frankfurter Berg. Euch beiden von Herzen Dank für euren Einsatz für EVA. Anne Wisseler-Soos ist jetzt stellvertretende Leitung des Zentrums und Anastasia Gettikh und Claudia Zeber begrüßen wir als neue Kolleginnen. Wie schön, dass ihr da seid! Wir im EVA wollen bei all den Veränderungen und Unsicherheiten – auch bei uns – ein Ort der Gemeinschaft sein: für Vernetzung, digital und in Präsenz. Im EVA gibt es Raum und die Möglichkeit, sich auszutauschen, zu hören und zu erleben, wie es anderen geht. Dabei soll Platz sein für Ernstes und Lebendiges und Fröhliches. Hier können wir Kraft schöpfen in der Begegnung und im Miteinander.

Daher: Herzlich willkommen im EVA!

Anne Daur-Lyrhammer und Anne Wisseler-Soos mit dem EVA-Team

 

EVA Programm 2023