Crochet Coral Reef - Das weltweite Häkelprojekt zum Klimaschutz
Häkelkunst trifft Klimaschutz!
Ursula Mühlberger zeigt in diesem Kreativ-Café wie wunderschöne, farbenfrohe Korallen einfach gehäkelt werden - und stellt uns damit das weltweite Kunstprojekt "Crochet Coral Reef" (Häkel Korallenriff) vor.
"Crochet Coral Reef" ist eine Ausstellung bestehend aus gehäkelten Korallenskulpturen der beiden Schwestern Christine Wertheim und Margaret Wertheim aus den USA. Die handgefertigten Häkelskulpturen zeigen in Lebensgröße die bunte Vielfalt der Korallenriffe - und das Ausmaß ihrer Zerstörung.
Mit dem weiterführenden Kunstprojekt "Satellite Reefs" starteten die beiden Künstlerinnen den weltweiten Aufruf lokale Häkel-Korallenriffe in Gemeinschaft zu erarbeiten. Ursula ist Teil dieser Bewegung, die im Namen von Natur- und Meeresschutz auf den Klimawandel, die Verschmutzung der Meere, die Zerstörung von Korallenriffen und die Dringlichkeit von Gegenmaßnahmen aufmerksam macht - und zwar mit selbsgehäkelten einzelnen Korallen und ganzen Korallenriffen. Bereits über 20.000 Menschen haben weltweit an diesem einzigartigen Projekt teilgenommen und regionale Häkel-Korallenriffe erarbeitet und ausgestellt.
Und in dieser besonderen Kunstarbeit steckt noch viel mehr: Wir werden auch erfahren was Meditation, angewandte Mathematik und Evoultionstheorie damit zu haben.
Wie immer wird es neben Kaffee und Tee auch frischgebackene Waffeln geben.
Komm vorbei und tauche ab in die spannende Welt der Crochet Coral Reefs!
EVAs Kreativ-Café - feministisch, inklusiv, kreativ.
Ort / Zeit: EVA, 16.00 - 19.00 Uhr
Kosten: 2 €
Referentin: Ursula Mühlberger
Leitung: Ulrike Gros
Anmeldung: Ohne Anmeldung, zur besseren Planung gerne aber bis donnerstags vor der Veranstaltung melden unter 069 / 920708-0 oder online.
Die EVA-Räume sind nicht komplett barrierefrei. Bitte sprich uns bei Fragen an!