Die 16 Tage des Aktivismus beginnen jedes Jahr am 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen*, und enden am Tag der Menschenrechte, dem 10. Dezember. Die Kampagne der Vereinten Nationen (UNO) zeigt auf, dass Gewalt an Mädchen* und Frauen* eine der am weitesten verbreiteten Menschenrechtsverletzungen der Welt ist. Es wird gefordert, dass diese Gewalt – im Kleinen wie im Großen – aufhört und Mädchen* und Frauen* überall auf der Welt sicher und selbstbestimmt leben können.
In diesem Jahr finden in Kooperation mit den Evangelischen Frauen in Hessen und Nassau digitale Veranstaltungen und Workshops statt.
Zusätzlich zu den verschiedenen Veranstaltungen werden wir gemeinsam alle drei Tage auf Social Media bestimmte Aspekte oder Formen von Gewalt in den Blick nehmen. Warum alle drei Tage? Weil statistisch gesehen alle drei Tage eine Frau in Deutschland durch Femizid ums Leben kommt.
Weiter Informationen unter: @efhn_ev und @eva_frauenzentrum/